Langweilige Designs waren gestern! Ich stelle euch heute Sora Cycling vor. Eine Firma mit Alleinstellungsmerkmal die Radsportkleidung produziert. Farbgebung die: farbenfroh, aquarellartig in einander verlaufen und stark polarisieren. Mir ist keine andere Firma bekannt, die diesen Look in der Vielfalt anbietet. Wir vom Blog bergauf haben genauer hingeschaut. Verarbeitung, Materialeigenschaft, Sitzpolster und Design.
Inhalt
Mädels aufgepasst, hier gibt es Neuigkeiten!
Marmor-/Marble-Look is coming! Ein Look der lebendig wirkt. Farbfelder scheinen ineinander zu verlaufen, ähnlich wie bei Wasser, Rauch oder Wolken.
Der Markt für Damen-Radsportkleidung ist nach wie vor sehr begrenzt. Viele Radsportlerinnen stehen vor der Herausforderung, aus einer deutlich kleineren Auswahl an Designs, Passformen und funktionalen Textilien wählen zu müssen als ihre männlichen Kollegen. Was im Herrenbereich längst Standard ist, etwa Vielfalt, moderne Schnitte und kreative Styles, bleibt Frauen oft nur eingeschränkt zugänglich. Ich selber habe u.a. Herrenshorts oder auch Trikots Zuhause.

Bunt, modern, einzigartig- Radsportmode mit Charakter
Wer kennt das Problem nicht als Frau?! Der Marktanteil von Damen Radsportmode wird auf ca. 30% geschätzt. Shoppen bei BOC, Stadler und Co. sind doch eher enttäuschend. Aus diesem Grund fallen Marken wie Sora Cycling umso stärker auf. Für den Test von Sora Radkleidung habe ich mir eine besondere Chellange ausgedacht, zum einen bin ich Trainingseinheiten auf dem Rollentrainer gefahren und zum anderen gab es den Härtetest draußen auf der Straße.
Die längste Einheit auf dem Rollentrainier hat vier Stunden umfasst. Ich denke nach so einer langen Zeit auf dem Sattel, in statischer Haltung lässt sich durchaus eine solide Meinung über die Bibshorts bilden. Draußen unter freiem Himmel lag hingegen der Schwerpunkt auf den Trikots. Über viele Kilometer und unterschiedlichen Touren habe ich die Radsportkleidung intensiv getestet. Vom abrupten Antritt bis zum kraftvollen Wiegetritt am Anstieg, sowie über Kopfsteinpflaster Passagen und anspruchsvollen Intervallen war alles dabei. Ich habe bewusst Situationen simuliert, in denen Kleidung besonders gefordert wird.
Das Ergebnis hat überzeugt: Die Materialien sind hochwertig, atmungsaktiv und angenehm auf der Haut. Der Stoff der Trikots ist sogar so weich und stretchig, dass mir Größe S und M problemlos gepasst hat ohne mich eingeengt gefühlt zu haben. Der Reißverschluss an der Frontseite ist qualitativ hochwertig und gut zu greifen. Bei starkem Schwitzen blieb das Tragegefühl des Trikots komfortabel. Bei der gelben Bibshorts war der Schweiß jedoch am Stoff sichtbar, was mich persönlich aber nicht gestört hat.
Passform Sora Trikot und Radhose
Die Passform ist sportlich, sitzt perfekt und verrutscht selbst bei intensiver Belastung nicht. Zumal ich betonen muss, dass ich eine Taille habe, die das hochrutschen von Trikots begünstigt. Aus diesem Grund habe ich das Trikot auch auf einer Tour ohne Inhalt in den Rückentaschen getestet und trotzdem blieb das Trikot aufgrund des zirkulären Gummirands an Ort und Stelle. Die drei Taschen auf der Trikot Rückseite bieten erstaunlich viel Freiraum. Guckt euch das am besten auf den Fotos einmal an, die ich für euch gemacht habe.

Einen kleinen Abzug gibt es für das Fehlen eines Reißverschlusses. Für Wertsachen, Autoschlüssel etc. wäre ein sicheres Fach wünschenswert. Besonders positiv: Die leuchtend bunten Farben! Die sorgen nämlich nicht nur für einen sportlichen Look, sondern verbessern auch die Sichtbarkeit im Straßenverkehr. Die Bibshorts gibt es übrigens auch in verschiedenen Farbtönen, z.B. in Khaki und Senfgelb.
Radhose mit Polster für Frauen
Das absolute Highlight der Bibs ist allerdings das Polster. Für Ultracycling und extrem lange Distanzen entwickelt. Die Peloton Women Hybrid ist speziell auf die weibliche Anatomie abgestimmt. Die anatomische Polsterstruktur sorgt für eine optimale Passform und Stabilität im Sattel. Das kann ich bestätigen. Nach schnellem Antreten, lässt sich direkt wieder die gute Sitzposition finden und auch bei holprigen Straßen rutscht man nicht auf dem Sattel hin und her. Das Air-Mapping-System auf der Oberseite des Polsters verbessert die Luftdurchlässigkeit und Belüftung.
Ich sage es euch, dass Polster ist anders konzipiert als die Gewöhnlichen, die meistens doch recht wuchtig erscheinen. Dieses Polster ist deutlich flacher und kürzer, was u.a. daran liegt, dass das Polster von innen an der Bib verklebt ist und sind wir mal ehrlich, wer braucht schon die 5cm Überlänge der Polster, die in Richtung Venushügel zeigen?! Nicht einmal in liegender Position auf dem Triathlonbike liegen die letzten Zentimeter des Polsters auf.
Ich muss zugeben, dass der erste Blick auf das Sitzpolster ungewohnt war und mich zuerst irritierte, allerdings habe ich dieses Polster wirklich lieben gelernt. An den Bereich der empfindlichen Sitzbeinknochen wurde auch gedacht, die zusätzlich durch ein CELL System (HCS) geschützt werden. Nach den vier Stunden Training auf dem Rollentrainer hatte ich weder Druckstellen, noch Schmerzen.

Am Ende des Hosenbeins, sind kleine, zarte Silikonprints eingearbeitet, die rutschen verhindern. Die Träger verlaufen übrigens auch bei den Damenhosen beidseitig über den Brustbereich. Das soll zur besseren bzw. gleichmäßigeren Kraftableitung über die Schulterpartie sorgen. Ich persönlich mag es lieber mit einem Ypsilinträger aber das ist definitiv Geschmackssache.
Kurzfassend kann man sagen, dass die Bib größenteils aus einem Mischgewebe aus nachhaltigem Polyamid und Polyester, das eine glatte Oberfläche, kühlende Eigenschaften und schnelles Trocknen garantiert. Ich trage die Bib sehr gern und werde mir die noch in Navy blau bestellen. Die Herren Bibshorts sind ebenfalls mit dem Peloton Polster ausgestattet. Selbstverständlich dann mit der Passform für die männliche Anatomie.
Design und Preis
Die Preise sind absolut fair und ermöglichen so jedem Portemonnaie sich farblich auszuprobieren. Einer der Firmengründer sagte mir am Telefon: Leidenschaft am Radsport zeigt sich nicht im Preis, sondern in der Freude zu fahren und das wollen wir für alle ermöglichen. Ich kann euch Sora Cycling mit bestem Gewissen empfehlen. Probiert es selber aus, spüre den Unterschied zu anderen Trikots und lass dich vom Farbbann mitreißen.
Die bunten Designs und der individuelle Style bringen frischen Schwung in jede Ausfahrt. Einfarbige Trikots gibt’s es natürlich genauso bei Sora zu kaufen. Ich kann auf jeden Fall sagen, sehr glücklich ….auf diese Marke aufmerksam geworden zu sein und bin schon sehr gespannt auf die neuen Kollektionen.
Außerdem:
- 30 Tage Rückgaberecht,
- Versandkostenfrei ab 60 Euro
- 10% auf die erste Bestellung
- Schneller Versand, Bestellungen die werktags bis 14 Uhr aufgegeben sind, werden noch am selben Tag versendet
- Gutscheinkauf möglich
- Passform Guide





















