Die Suche in google nach Trikots für Rennrad fahren spuckt unzählige Ergebnisse aus. Nach dem bezahlten top Positionen kommt als erster Eintrag Ryzon. Grund genug, die Qualität und Preis-Leistung-Verhältnis von Ryzon zu checken.
Inhalt
Ryzon Trikot und Hose getestet
Nachmittags bei mildem Wetter startete die erste Testfahrt mit dem neuen Trikot, Radhose und Windweste von Ryzon. Vorab: Innerhalb von 24h wurde auf meine Email bezüglich einer Größen-Abfrage geantwortet. Das ist Service wie man es sich wünscht.
Erfahrung mit dem Langarmtrikot Thermal von Ryzon
Das Ryzon Langarmtrikot Signature Thermal Longsleeve Bike Jersey ist für kühle Tage. Was mir gleich als erstes auffiel war der sehr angenehme Stoff, der sich auch wunderbar an die anatomischen Gegebenheiten einer Frau anpasst. Wie die Produktbeschreibung versprochen hat, ist die Innenseite weich und atmungsaktiv. Gutes Feuchtigkeitsmanagement ist besonders in der Midseason wichtig. Wenn es morgens beim losfahren noch kühl ist und die Temperatur dann bis zum Mittag stark steigt, möchte man nicht durchgeschwitzt sein.
Der Stoff ist, so auf der Website vom Ryzon zu lesen, aus recyceltem Material und wird in Italien hergestellt. Drei Taschen mit integrierter Reißverschluss sind auf der Rückenseite. Da ist zusätzlich eine Stoffbordüre eingearbeitet, die ermöglicht das problemloses hineingreifen.
Ich bin 1,66 m groß und das Trikot in M passt mir perfekt. Nur die Ärmellänge ist ein wenig kurz. Das Langarmtrikot Thermal von Ryzon gibt es in neun Farben und den Größen XS bis XL, es kostet 200 Euro.
Die Windweste Ryzon Veil Bike Gilet Women
Die Windweste Veil Bike Gilet von Ryzon habe ich in Größe L bestellt. Mir war wichtig eine Weste fürs Rennrad fahren zu haben, die sich klein zusammenfalten und gut in der Rückentasche vom Trikot verstauen lässt.
Besonderheit ist definitiv das elegant glitzernde braun, welches sich harmonisch in den aktuellen Herbstfarben zeigt. Ein Kastanienbraun wie es schöner nicht sein könnte! Das Mittelstück auf der Rückseite besteht aus einem perforiertem Inlett was eine gute Belüftung der Rückenpartie gewährleistet. Dies macht knapp 1/3 der Westenrückseite aus. Ein zirkulär laufender Gummistreifen am unteren Teil der Weste verhindert nerviges hochrutschen.
Wie bei Windwesten üblich geht der Reißverschluss in zwei Richtungen auf. Nicht so gut ist der unteren Reißverschluss-Zipper. Dieser fällt deutlich schmaler als der obere aus und macht einen wenig robusten Eindruck. Dazu endet der Reisverschluss ohne eine Barriere was oftmals eine Korrektur zum optimalen Sitz erfordert. Für mein Verständnis hat der Reisverschluss auf den letzten 2 cm zu viel spiel und droht sich Richtung Kinn aufzuziehen.
Ein zusätzlich eingenähtes Bändchen an der Krageninnensseite bietet die Möglichkeit die Windweste unkompliziert aufzuhängen. Ein charakteristische Ryzon-Spruchlein auf darf hier natürlich auch nicht fehlen.
Meine Meinung zur Veil Bike Gilet Windweste von Ryzon: Extrem leicht, winddicht vorne, atmungsaktiv am Rückenteil und gut zu verstauen. Die Qualität vom Reißverschluss ist im Vergleich zum Zip im Trikot schlechter. Für 120 Euro bekommt man dennoch eine hochwertige Windweste, die die funktionalen und optischen Anforderungen vollends erfüllt.
Vela Cycling Bib Shorts getestet
Radhosen sind, neben den Schuhen, der wichtigste Kontaktpunkt zum Rennrad. Ryzon hat mit der Trägerhose Cycling Bib Shorts eine Radhose für Frauen, die komfortabel ist und ein hochwertiges Sitzpolster mitbringt. Die Cycling Bib trage ich in Größe M.
Sehr gut fällt sofort auf, dass die Hose während einer Veränderung der Fahrposition nicht verrutscht. Das ist bei einfachen Beinabschlüssen, Ryzon nennt es Clean-Cut-Beinabschlüsse, nicht bei allen Marken gegeben. Der Hosenschaft fällt länger aus als und endet mit einem breigefassten Silikonstopper.
Beim Sitzpolster wird die Anatomie der Frau berücksichtigt. Dazu ist die Performation auf der Oberseite, die Schweiß im Bereich der Symphyse gut ableitet. Aufgrund dessen, dass die Harnröhre bei der Frau bekanntlich kürzer ist, wird mit der Maßnahme eine Bakterienansammlung und Harnwegsinfekt so stark reduziert. Die Träger sind breit und liegen mittig auf der Brust auf. Das ist definitiv Geschmackssache. In diesem Fall der Ausführung hat es mich persönlich nicht gestört.
Die Ryzon Cycling Bib Shorts Women aus der Serie Vela ist für Frühling bis Herbst und Mittellange Touren zwischen drei und fünf Stunden geeignet. Dafür wandern 140 Euro über die Ladentheke. Zur Auswahl stehen vier Farben in den üblichen Größe XS, S, M, L und XL.
Beinlinge von Ryzon für die kälteren Tage
Bei den Radius Leg Warmers von Ryzon hätte ich gerne drei Zentimeter mehr Länge gehabt. Dann wären hier 10 von 10 Punkten vergeben. Lobend hervorzuheben ist, dass die Beinlinge auf der Innen-, sowie der Außenseite gut verarbeitet sind und somit super passig unter der Trägerhose sitzen. Kein einziges Mal war ein nachjustieren nötig. Die Silikonstopper tun hier ihre Pflicht.
Die Leg Warmer Ryzon tragen sich sehr angenehm und atmungsaktiv. Genau wie die Weste lassen sich die Beinlinge sehr klein zusammenrollen. Hergestellt werden sie in Italien und Albanien, wobei vieles Made-in-Italy aus dem günstigerem Produktionsland Albanien kommt. Der reflektierende Schriftzug ist nett anzusehen, auf eine tatsächliche Verbesserung der Sichtbarkeit im Dunkeln würde ich nicht wetten.
Mit 70 Euro sind diese Beinlinge im Vergleich zu anderen sehr teuer. Wem sehr gute Qualität und Verarbeitung das Wert ist, wird mit den Leg Warmers von Ryzon zufrieden sein. Zu kaufen gibt es sie in den Längen 63,5, 65, 66 und 67,5 cm.
PS: Oft wird „Ryzon, die Marke von Jan Frodeno“ gesagt. Tatsächlich ist der deutsche Triathlet Markenbotschafter und wurde später Mitgesellschafter, was eine in der Geschäftswelt nicht unübliche Sache ist. Wer alles über die Anfänge von Ryzon erfahren möchte, findet hier auf Apls-Magazine ein Interview mit Mario Konrad, einem der Gründer.
Produktfotos (C) Ryzon