Wahoo Element Routen mit Custom Waypoints

Was kann man bei der Darstellung der Routen noch besser machen? Richtig, Markierungen auf der Karte zeigen. Wahoo Element Routen mit Custom Waypoints sind ein wirklicher Mehrwert.

Was sind Waypoints?

Bei der Planung einer Route auf Komoot, Strava und Ride with GPS werden Wegpunkte gesetzt um den Verlauf von Strecken zu ziehen. Aber diese Waypoints können auch Verpflegungsstopps, Sehenswürdigkeiten oder Checkpoints markiert werden, sogar mit eindeutig benannt und mit Notizen ergänzt. Auf dem Radcomputer blieben diese Informationen bis jetzt unsichtbar.

Custom Waypoints

Wahoo zeigt jetzt Custom Waypoints auf dem Display vom Elemnt Radcomputer

Wahoo hat nun Custom Waypoints auf den Element Radcomputern der 3. Generation. Die sind gut sichtbar und nicht nur als kurze Texteinblendung, wie bei Garmin. Praktischerweise werden die Informationen beim Synchronisieren der Route von Strava oder Komoot übernommen. Ein zusätzliches Hinzufügen auf der Wahoo-Routenplanung ist damit unnötig.

Kein Wasserstelle und keinen Aussichtspunkt verpassen, keine Gefahrenstelle übersehen

Die markierten Wegpunkte haben mehrere Funktionen. Wer im Hochsommer Pässe in Südtirol hochfährt weiß genau, wann die nächste Frischwasserquelle kommt. Außerdem verpasst keiner mehr den nächsten Insta-Spot. Echt wichtig sind dagegen Hinweise auf Gefahrenstellen, zum Beispiel bekannte Schäden im Straßenbelag. Wenn die Wegpunkte, zum Beispiel auf der heimischen Abendrunde, nicht benötig werden, lassen sich die Icons mit einem Klick direkt am Gerät ausblenden.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Beweisen Sie, das Sie ein Mensch sind: 7   +   10   =