Elite Deboyo Race Unboxing
Beste Rennrad Thermosflasche?

Thermoflasche für Radfahrer: Elite Deboyo Race

Die Elite Deboyo Race Thermoflasche ist der zweiter Versuch, mit der Duboyo eine passable Thermoflasche mit Push-Pull-Verschluss für (Renn-) Radfahrer zu präsentieren. Jetzt als Variante Race.

Trinkflasche aus Edelstahl, wie soll das gehen?

Die Aussicht auf ein warmes Getränk während der Ausfahrt in der Winterzeit ist toll. Jetzt bist du aber Rennradfahrer und ihr macht einen Clubride, d.h. erst wird ordentlich gefahren, dann gegessen. Du kannst also nicht stehenbleiben und mit einer Isolierflasche mit aufgeschraubtem Trinkbecher rumhantieren. Also muss du es während dem Fahren zu dir nehmen können. Und mit Plastikflaschen hab ich so meine Erfahrungen gemacht: als ich morgens in der Eile einen heißen Kaffee in meine normale Trinkflasche füllte, schmeckten hinterher alle Getränke für ca. ein halbes Jahr leicht nach Kaffee.

Da kommt mir die Edelstahl-Lösung von Elite gerade recht. Aber wie soll man aus einem nicht verformbarem Behältnis mit einem für Rennradflaschen üblichen Push-Pull-Trinkstutzen was rausbekommen? Elite löst dieses Problem mit einem verschließbaren Luftloch unterm Trinkstutzen und einem U-förmigen Ansaugschlauch. Und das funktioniert genial! Hält man die Flasche bei geöffnetem Trinkstutzen auf den Kopf, strömt die Flüssigkeit in einem dicken Strahl hinaus, ohne dass man an der Flasche drücken oder großartig daran saugen müsste. Perfekt.

Deboyo Race, Isolierflasche für Radfahrer die Zweite

2022 hatte Elite bereits eine Deboyo ohne den Zusatz „Race“ am Markt, die aber nicht sonderlich gut funktionierte. Jetzt haben sie den Trinkdeckelmechanismus verbessert. Die Flasche für 34,95 EUR kommt auch mit einem zweiten Verschlussdeckel ohne Trinksystem. Warum dieser beiliegt, erschließt sich mir nicht so recht, denn um zu trinken muss dieser abgeschraubt und anschließend direkt aus der offenen Flasche getrunken werden. Ein Trinkbecher ist im Zusatzdeckel nicht integriert. Möchte man das Getränk teilen, wären zusätzliche Becher mitzuführen. Also quatsch, zumindest für den Rennradfahrer.

Die Alternativen zur Elite Deboyo Race

Edelstahl Isolierflaschen für den Radausflug
mögliche Thermosflaschen fürs Rad

v.l.n.r: Die goldene Thermoflasche vom Discounter war nicht teuer und hatte ein Plätzchen in meiner Bikepackingtasche. Trinken heißt stehen bleiben und Deckel abschrauben. Und halt Platz in der Tasche. Die schwarze Edelstahlflasche von Sigg passt zwar in den Getränkehalter am Rahmen, aber kommt eben auch mit einem Deckel, der abgeschraubt werden muss. Die kleine Stanley passt ebenfalls in den Flaschenhalter, bietet aber nur Platz für eine Tasse Kaffee und auch hier muss der obere Teil des Deckels abgeschraubt werden. Aus der Elite dagegen kann beim Fahren getrunken werden. Der Vorteil der Edelstahl-Versionen zu den Plastik-Thermosflaschen ist die in der Regel viel höhere Isolierwirkung, das Nichtaufnehmen von Geschmäckern und die bessere Möglichkeit, sie zu reinigen. Der Trinkdeckel von der Elite ist hierzu in seine Einzelteile zerlegbar.

Demontierbarer Deckel Elite Deboyo Race
Thermal Race Bottle

Übrigens hat die Elite Deboyo Race Thermosflasche eine abnehmbare Schmutz-Schutzkappe. Diese ist beim Fahren ein ganz wenig nervig zu öffnen, aber dafür der Trinkstutzen frei von Schmutz.

Mein Tipp zum Befüllen der Elite Deboyo Race mit Push-Pull-Verschluss

Ich mag im Winter unterwegs gerne einen heißen Ingwershot. Den kann man sich selbst herstellen oder man kauft ihn relativ preiswert und in einer ausgezeichneten Qualität beim Lidl, mit 50% heißem Wasser aufgießen und fertig ist ein perfekt temperiertes Warmgetränk. Denn aufgrund der hohen Isolierwirkung der Elite Deboyo Race Flasche, darf das Getränk keinesfalls zu heiß eingefüllt werden, die Verbrennungsgefahr am Push-Pull-Trinkstutzen ist hoch!

Du willst mehr über die Elite Edelstahl Isolierflasche erfahren? Schau auf die Herstellerseite.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Beweisen Sie, das Sie ein Mensch sind: 2   +   1   =