Elektronische Schaltung, Scheibenbremsen, Tubeless, Hookless. Allen Unkenrufen zum trotz, ist all das heute Standard.
Inhalt
Was ist Hookless und ist Tubeless zu kompliziert?
Quick & Dirty ohne lange Einleitung was sich hinter dem Begriff Hookless, Tubless, Clincher und Schlauchreifen verbirgt.
Tubeless
Tubeless (schlauchlos) sind Reifen ohne Schlauch, wie bei Autos. Der Reifen wird nach dem Aufziehen mit Druck in die Felge gepresst. Dazu ist, bei Rennradreifen, kein Kompressor notwendig. Es reicht eine Pumpe mit Tank, in der Druck aufgebaut wird. Wichtig ist, dass im Laufrad ein Felgeband geklebt ist, damit die Öffnungen zu den Speichen abgedichtet sind. Die meisten guten Laufräder werden bereits Tubeless-Ready geliefert. Das Felgeband selbst einzukleben ist aber auch kinderleicht.
✓ Tubeless-Reifen lassen sich genauso einfach wechseln wie klassische Reifen mit Schlauch. Mehr dazu in diesem Artikel.
Hookless
Traditionelle Felgen haben an der Innenseite ein kleines Horn, Haken genannt bzw. auf englisch Hook. Hookless Laufräder sind ohne diese Haken. Häufig wird bei Reifen für Hookless Felgen der Begriff TSS für Tubeless Straight Side verwendet. Wichtig ist, den angegebenen Druck des Felgenherstellers einzuhalten und nicht auf den Maximaldruck des Reifens zu füllen. Hookless Laufräder sind einige Gramm leichter. Treiber sind vor allem aber Hersteller, da Produktion wegen der geraden Innenseite einfacher ist. Die Hersteller geben an, welche Reifen für ihre Felgen geeignet sind, daran sollte man sich halten. Hier ein Beispiel mit Rechner für den richtigen Reifendruck von Cadex.
✓ Die Montage von Reifen auf Hookless-Felgen ist, entgegen einiger Artikel im Netz, nicht schwieriger als bei Felgen mit Haken.
Es ist wichtig, klarzustellen, dass die Ursache durch einen Aufprall auf einen Gegenstand, in diesem Fall einen Stein, verursacht wurde und nichts mit dem hakenlosen Felgendesign zu tun hat … (Vittorias Statement zum Sturz von Thomas De Gendt während der UAE Tour 2024)
Clincher
Die Übersetzung von Drahtreifen ist Clincher. Der Begriff wird im deutschsprachigen Raum auch für Faltreifen verwendet. Zwischen Reifen, dem Mantel, und der Felge wird der Schlauch reingelegt.
✓ Reifen wechseln ist einfach, wobei der Schlauch ordentlich im Mantel liegen muss und nicht an den Seiten herausquellen darf.
Tubular
Tubular ist sozusagen der Vorgänger von Tubless. In Tubular-Reifen ist der Schlauch fest verbunden. Diese Schlauchreifen werden mit einem speziellen Kleber in die Felge geklebt, was den Wechsel besonders aufwendig macht. Das Felgenbett ist wesentlich flacher, als bei anderen Reifen. Die Preise für die früher etwa 100 Euro teuren Reifen sind inzwischen auf 25 bis 40 Euro gesunken.
✓ Vorteile sind das etwas leichtere Gewicht des Laufrad insgesamt, auch weil die Felgenhörner wegfallen. Dazu kommt die vermeidliche Notlaufeigenschaft, weil der Reifen fest verklebt ist, kann er nicht abspringen.