Mit den neuen Wahoo ELEMNT Modellen 2025 sind nun alle GPS-Fahrradcomputer auf dem gleichen Stand. Wer auf gute Navigation, lange Akkulaufzeit und einfacher Integration von Sensoren Wert legt, sollte sich die neuen Geräte genau ansehen. Dazu hat Wahoo nun auch ein Rücklicht mit Radar.
Inhalt
Vergleich Elemnt Bolt, Roam und Ace
Der neue Elemnt Bolt und Roam sind nun mit der gleichen Software wie Wahoo Ace ausgerüstet. Das bringt bessere Usability beim Navigieren und ein paar extra Gimmicks. Beide Radcomputer sind ab 6. Mai verfügbar. Auffälliger äußerlicher Unterschied zu den Vorgängern ist: Die LED-Leiste oben ist verschwunden. Mir hat das gut gefallen, da die Herzfrequenzzone kein Datenfeld im Display blockierte. Diese Anzeige ist jetzt im 0,3″, im Vergleich zum Elemnt Bolt V2, größeren Bildschirm. Der soll die Inhalte auch schärfer darstellen.
Elemnt Bolt 3 | Elemnt Roam 3 | Elemnt Ace | |
---|---|---|---|
Maße | 83 x 47 x 24 mm | 96 x 53 x 24 mm | 125 x 70 x 20 mm |
Gewicht | 84 Gramm | 109 Gramm | 208 Gramm |
Display | 2,3″ | 2,8″ | 3,8″ |
Touchscreen | – | Ja | Ja |
Windsensor | – | – | Ja |
Lautsprecher | – | Ja | Ja |
Akkuzeit | 20 Stunden | 25 Stunden | 30 Stunden |
Preis UVP | 329,99 Euro | 449,99 Euro | 599,99 Euro |
Was ist neu beim ELEMNT BOLT v3
Der kleine Elemnt Bolt war schon immer für seine kompakte Form und einfache Bedienung bekannt. In der neuesten Version punktet er mit einem schärferen Farbdisplay mit besserer Lesbarkeit bei Sonnenlicht. Der Radsportler muss aber weiterhin auf einen Touchscreen verzichten. Die Steuerung über die Buttons war aber bereits bim V1 und V2 perfekt. Der Akku hat Über den USB-C wird der Akku mit 20 Stunden Akkulaufzeit geladen. Das sind 5 Stunden mehr als beim V2 oder etwa 5 Stunden weniger, als das Pendant von Garmin, der Edge 840.

Der ELEMNT ROAM v3 für große Abenteuer
Der neue ELEMNT ROAM bleibt Wahoos Flaggschiff für lange Touren und Bikepacking. Mit einem größeren Display 2,8″ ist die kartengestützter Navigation und smarten Trainingsfunktionen kein Kompromiss. Ein Lautsprecher mit Klingel wie beim Elemnt Ace sind eingebaut. Beim Preis hat Wahoo 50 Euro gegenüber dem Roam V2 draufgeschlagen. Radfahrer bekommen dafür, außer der Klingel, mehr Optionen für Karten und mehr Akkuzeit. Das Gerät wiegt jetzt 109 Gramm, vorher 94 Gramm.

ELEMNT App und Konnektivität
So wie Wahoo Elemnt Ace brauchen die beiden neuen auch nicht mehr die Wahoo Element App. Endlich sind alle Wahoo Geräte auch über die Wahoo App verbunden. Trainingsdaten mit Bluetooth synchronisieren, Sensoren koppeln und Routen direkt planen sind ohnehin schon vorher möglich gewesen. Mit ANT+ und Bluetooth Smart werden Herzfrequenzmesser, Powermeter oder Smart Trainer wie das Kickr Bike problemlos erkannt.
Wahoo Trackr Radar
Mit dem Trackr Radar hat Wahoo nun auch ein Rücklicht, dass vor von hinten nähernden Fahrzeugen warnt. Auf der Liste der Funktionen steht Bremslicht, Blitzlicht, wenn ein ein Fahrzeug in eine bestimmte Distanz unterschreitet und automatisches Batteriesaver, wenn kein Fahrzeug in sichtbarer Entfernung ist.
Trackr Radar soll natürlich mit den Wahoo Elemnt-Geräten verbunden werden können, aber auch mit anderen kompatiblen Radcomputern und Smartwatches. Welche das sind, verrät Wahoo noch nicht. Das Garmin Varia Rücklicht funktioniert jedenfalls problemlos mit dem Elemnt. Anzunehmen, dass auch umgekehrt keine Einschränkung zu erwarten ist. Allein schon deshalb, weil Wahoo keine eigene Smartwatch mehr hat, wird Wahoo hier vermutlich relativ offen sein. Das Wahoo Radar wiegt 99 Gramm und wird mit einem Gummimount an der Sattelstange befestigt. Ein Liefertermin ist noch nicht bekannt und deutschen Wahooligans bleibt das Wahoo Radar wegen fehlender StVZo sowieso vorenthalten, zumindest erstmal.
Link zum Produkt im Wahoo Shop
Lohnt sich das Upgrade?
Die neuen Wahoo ELEMNT GPS-Fahrradcomputer bieten alles, was für Training und Rennen gebraucht wird, sind aber teuer. Dafür gibt es neue Features, längere Akkuzeit und schärfere Displays. Ob sich der Umstieg lohnt, werden wir demnächst in Einzeltests objektiv beleuchten.