a close up of a hose spraying water

Fahrradreiniger Test: NB Care Reiniger

Beim Rennrad muss sich die Sonne im glänzenden Oberfläche spiegeln. Für Offroadfans geht es bei einem Reiniger mehr um funktionale Eigenschaften, nämlich den Dreck aus allen Ritzen zu bekommen. Beides schafft der NB Care Reiniger.

Ein Radreiniger, der auch stark haftende Verschmutzung löst

Alle Reiniger für Fahrräder versprechen gründliche und schonende Pflege für alle Oberflächen. Reiniger von Sonax, Muc-Off und Atlantic haben wir schon getestet und auch mit Testberichten von Bike-Bild, Bike Magazin, Tour und GTÜ verglichen. Sauber machen alle, nur eben einige besser als andere.

Mit Sprüh-Pump-Flasche und die trägt den Reiniger als Schaum auf

Der NB Care wird mit einer nachfüllbaren Sprühflasche geliefert. Im Set sind auch Ersatzdüsen. Die fehlende deutschsprachige Anleitung ist zu vernachlässigen, denn gut gemachte Abbildungen zeigen wie die Düse getauscht werden kann. Das wäre aber auch ohne Fotos kein Problem gewesen.

Positiv fällt auf, dass der Schaum wirklich flächig auf dem Rahmen haftet und nicht verläuft. Das durch die breite Sprühfläche zwangläufig ein Teil des Reinigers nicht das Rad trifft, muss zwangsläufig akzeptiert werden.

Inhaltsstoffe vom Radreiniger NB Care

Der NB Care Reiniger für Fahrräder ist ein umweltfreundliches Produkt, das auf eine sorgfältige Auswahl an Inhaltsstoffen setzt. So steht es zumindest in der Produktbeschreibung. Ebenso wird auf Zusätze in Form von Silikone und Erdölprodukte verzichtet. Ob die Tenside so mild wie beschreiben sind, können wir nicht prüfen. Hingewiesen wird auch auf biologisch abbaubar und Umweltfreundlichkeit. Trinken würde ich den Reiniger dennoch nicht.

Der NB Care in der Anwendung

Groben Schmutz entfernen und den Reiniger danach auf die Flächen auftragen. 2 bis 3 Minuten einwirken lassen und dann ordentlich mit klarem Wasser abspülen. Dabei gilt ausnahmsweise „Viel hilft viel“, denn Rückstände sollten nicht eintrocknen. Es ist nicht verkehrt das Rad mit einem Tuch tockenzuwischen.

Besonderheiten bei Carbonflächen: Carbon ist ein faszinierendes Material, das in der Fahrradindustrie immer häufiger Verwendung findet. Es zeichnet sich durch seine hohe Festigkeit bei vergleichsweise geringem Gewicht aus. Dennoch ist es empfindlicher als andere Materialien. Bei der Reinigung von Carbonflächen sollte man einige spezielle Vorkehrungen treffen, um Beschädigungen zu vermeiden.

Ergebnis vom Radreiniger Test

Bei einiger Suche im Web gibt es die üblichen Meinungen, dass der Reniger hartnäckige Verschmutzung nicht wegbekommt. Natürlich ist der NB Care keine Salzsäure und man muss die Kirche im Dorf lassen.

Mit unserem Rennrad haben wir einige nasse Pfützen mitgenommen. Die typischen, brauen Spritzer mit ein wenig Sand hat der NB Care auch ohne Vorarbeit restlos gelöst. Selbst der Zwischenraum an den Stellen zwischen Rad und Rahmen blitzen. Der NB Care ist leicht aufbringen, befreit das Rad von üblicher Verschmutzung und ist umweltverträglich (das letzte lt. Herstellerangabe).

ChatGPT sagt: Der NB Care Reiniger für Fahrräder überzeugt durch seine umweltfreundliche Formulierung und die sanfte, dennoch effektive Reinigungskraft. Er eignet sich für eine Vielzahl von Oberflächen und unterstützt Fahrradliebhaber dabei, ihr Bike in Top-Zustand zu halten.

PS: NB Care hat auch was für Situationen, wo kein großer Waschtag möglich ist. Mit dem NB Care Waterless Wash soll das Rad auch auch ohne Wasser sauber werden. Praktische und umweltfreundlich, biologisch abbaubar sowieso. Nach dem Einsprühen soll die glänzende oder Matte Oberfläche mit einem Microfasertuch einfach nur abgewischt werden. Ob NB Care Waterless Wash auch so wirkt, werden im Herbst testen.

Den NB Care Fahrradreiniger kann auf der Website nb-care.com bestellt werden und kostet 15,95 in der Literflasche bzw. 59,95 für 5 Liter. Der Schaum Snow-Foamer wird für 34.95 geliefert.

Produktfotos bn-care.com

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Beweisen Sie, das Sie ein Mensch sind: 10   +   2   =