Flaschenhalter Procraft Race Ultimate Hyperlight ist superleicht und robust. Im Bereich der Fahrradkomponenten sind Flaschenhalter oft ein unterschätztes Teil. Dabei trägt er nicht nur dazu bei, die Trinkflasche während der Fahrt sicher und griffbereit zu halten, sondern beeinflusst auch das Gesamtgewicht und die Aerodynamik.
Inhalt
Der Procraft Race Ultimate HL Flaschenhalter tut sich wegen seines sehr leichten Gewicht und der Haltbarkeit in der Vielzahl an Angeboten hervor.
Design und Verarbeitung
Der Procraft Race Ultimate HL ist ein Flaschenhalter, der in puncto Design und Verarbeitung nicht viel zu wünschen übrig lässt. Hergestellt aus robustem und seidenmattem Karbonstoff, ist er sowohl funktional als auch optisch ansprechend. Mit seiner minimalistischen und schlanken Linie fügt er sich zu jedem Rennrad ein.

Extrem leichter Flaschenhalter für Rennräder
Der Hauptvorteil vom Procraft Race Ultimate Hyperlight ist sicherlich das Gewicht. Mit nur knapp über 12 Gramm ist dieser Flaschenhalter wirklich superleicht. Von einem leichte Flaschenhalter spricht man in der Regel zwischen 10 und 30 Gramm. Elite macht eine der leichtesten Trinkflaschen, der Flaschenhalter der Elite Leggero Carbon 20 wiegt aber noch 16 Gramm, Canyon kommt auf 15 Gramm, leichter ist nur Schmolke TLO und Alpitude Superleggero für 99 Euro.
Die Kunst ist minimales Gewicht mit Nutzbarkeit zu verbinden. Das Einstecken der Falsche ist beim Alpitude Superleggero zuweilen hakelig, weil der nur aus einem Bügel besteht. Beim Procraft ist eine Führung, jedoch nicht über die gesamte Länge. Das reicht aber aus, damit keine hässlichen Schlieren durch das Rein- und Rausziehen am teureren Carbonrahmen kommen.
Außerdem verzichten Schmolke und Alpitude auf die kleine Arretierung. So kann die Flasche nach oben rausrutschen, wenn es über Kopfsteinpflaster geht oder ein kleiner Abstecher auf den unbefestigten Seitenstreifen unausweichlich war.



Sicherheit und Haltbarkeit
Ein Flaschenhalter muss in erster Linie seine Funktion erfüllen, nämlich die Flasche sicher und zuverlässig transportieren. Der Procraft Race Ultimate HL überzeugt in dieser Hinsicht auf ganzer Linie. Die Halterung greift die Flasche fest. Gleichzeitig können die Trinkflaschen wirklich ausgesprochen leicht hinein- und herausgesteckt werden ohne sich zu verkanten. Ein kleiner Gegendruck zeigt dem Rennradfahrer, dass die Trinkflasche eingerastet ist.
Dank der Verwendung robuster Materialien zeigt der Procraft Race Ultimate HL auch bei häufiger Nutzung eine gute Haltbarkeit. Wichtiger ist, dass auch bei längeren Ausfahrten an besonderes heißen Tagen oder kalten Wetter die Funktionalität des Halters intakt bleibt und das Material sich nicht verformt.

Fester Lochabstand und der Preis
Trotz der vielen positiven Eigenschaften, können nicht alle Radfahrer diesen Flaschenhalter verwenden. Ein möglicher Kritikpunkt des Procraft Race Ultimate HL ist der Lochabstand. Die Toleranz der Lochbohrung für den Rahmen ist beim Procraft Race Ultimate HL sehr gering. Exotische Rahmenhersteller und Gravelbikes könnten hier möglicherweise außerhalb der üblichen Maße sein. Für Mountainbikes und Gravelfahrer, die wirklich unbestigte Strecken bevorzugen, ist der Ultimate HL sowieso nicht gedacht. Hier zählt dann stärkeres Material vor Gewicht, wie zum Beispiel der sehr stabile Elite Rocko mit akzeptablen 27 Gramm.
UVP fast 50 Euro, damit liegt der leichte Flaschenhalter von Procraft im oberen Preissegment. Für Radsportler, die auf jedes Detail achten und Gewicht optimieren möchten, ist der Preis jedoch gerechtfertigt.

Kaufen?
Der Procraft Race Ultimate HL ist ein hochwertiger Flaschenhalter. Besonders wegen des geringes Gewicht und seiner Form ist er uneingeschränkt empfehlenswert. Wer auf der Suche nach einem leichten, stabilen Halter für seine Trinkflasche ist, der sowohl bei Wettkämpfen als auch bei anspruchsvollen Trainingseinheiten überzeugt, ist damit gut beraten.
Da wo jedes Gramm zählt trägt der Procraft Race Ultimate HL Flaschenhalter einen Teil dazu bei, das Gesamtgewicht des Rennrad zu minimieren.
Natürlich ist der Preis relativ hoch, doch wenn man die Vorteile in Bezug auf Gewicht und Handling in dagegen stellt, fällt das Fazit uneingeschränkt positiv aus. Der Flaschenhalter ist eine gute Wahl für ambitionierte Radsportler, die auf jedes Detail achten und ihre Ausrüstung auf Performance trimmen möchten.