Kettenwachs einfach erklärt, Optimize Ultraschall Wachskocher

Die Kette am Rennrad wachsen ist sehr einfach. Der Aufwand ist nicht groß und im Vergleich mit der Zeit, die man für das Reinigen und Pflegen einer geölten Ketten braucht, sogar geringer. Außerdem kann man nichts falsch machen. Die Anleitung Kettenwachs einfach erklärt zeigt dir, wie schnell du auf eine Kette mit Heißwachs umsteigst.

Anleitung Kette mit Heißwachs wachsen

Wachskocher aufstellen

Der Wachskocher kommt fertig montiert. Außer den Stromstecker reinstecken muss nichts weiter zusammengebaut werden. Weil Kettenwachs keine Schmiere wie Kettenöl hinterlässt, ist es kein Gerücht, dass man die Kette zuhause in der Küche wachsen kann.

Wachs in den Kocher geben

In den Kocher kommen zwei Packungen Wachs, das sind etwa 700 Gramm.

Tipp: Die Wachstafel draußen oder über dem Waschbecken brechen um Krümel auf der Arbeitsplatte zu vermeiden.

Wachs auf 90 Grad erwärmen

Der Drehregler wird anschließend auf Waxing gestellt. Nach etwa 45 Minuten ist das Wachs geschmolzen.

Additiv zum Entfetten in den Kocher geben

Wenn die Kette noch nicht entfettet ist, kommt ein Stück Optimize Additiv in das schmelzende Wachs. Damit wird das werksseitig aufgebrachte Fett aufgelöst. Bei einer bereits entfetteten Kette wird das Additiv nicht verwendet.

Kette auffädeln und in den Korb legen

Die Kette wird auf dem Optimize Draht aufgefädelt. Natürlich kann auch ein einfaches Stück Draht dafüt genommen werden. Das von Optimize hat aber eine Beschichtung und einen Gewindeverschluss. Die Ketten dann in den Korb legen.

10 Minuten Ultraschall Wachsbad

Wenn das Wachs auf 90 Grad erhitzt ist – rotes Lämpchen ist aus – kommt der Korb mit der Kette in den Wachskocher. Nun den Timer auf 10 Minuten stellen und das Ultraschallbad startet.

Wachs auf 60 Grad abkühlen

Nach 10 Minuten stoppt der Wachskocher. Nun den Deckel abnehmen und das Wachs auf 60 Grad abkühlen lassen. Das dauert je nach Umgebungstemperatur etwa 20 bis 30 Minuten. Das Wachs ist abgekühlt, wenn die Wachssicht wie eine feine Haut aussieht.

Anmerkung: Wenn das Wachs wie auf dem letzten Foto aussieht, ist es zu spät. Kein Problem: Dann einfach von vorne starten und das Wachs erneut erhitzen.

Kette 60 Minuten trocknen

Mit dem Optimize Ring kann die Kette nun einfach aus dem Wachsbad genommen und auf dem Ständer aufgehängt werden. Sie soll nun mindestens 60 Minuten trocknen.

Kettenglieder bewegen und überflüssiges Wachs brechen

Die Kette ist nun wegen dem getrocknetem Wachs steif. Deshalb muss nun jedes Glied bewegt werden um das Wachs an den Pins zu brechen.

Heißwachs einfach erklärt

Kette montieren

Auf den ersten 20 bis 50 Kilometer wird überflüssiges Wachs abfallen. Es ist deshalb nicht gut, mit einer neu gewachsten Ketten direkt zum Bikefitting zu gehen oder es auf den Kickr im Wohnzimmer zu fahren.

Heißwachs einfach erklärt

Optimize Heißwachs und Optimize Wachskocher

Der Wachskocher und Optimize Kettenwachs hat mehrere Vorteile. Erstmal ist es ein Ultraschall-Gerät, wodurch die Kette während des Wachsen bewegt wird. Damit ist sichergestellt, dass das Kettenwachs auch verlässlich in die Zwischenräume der Pins und Glieder einfließt.

Der Griff am Deckel ist aus einem anderem Material, sowas der nicht heiß wird. Ein weiteres Detail ist der Ring zum aufhängen der Kette. Da ist ein Schraubgewinde und die Beschichtung erhitzt sich auch nicht.

Außerdem ist die Bedienung simpel. Ein Schalter für Heißwachs erwärmen, der den Kocher bei erreichen von 90 Grad ausschaltet und eine Zeituhr für das anschließende Wachsbad. Einzig der richtige Zeitpunkt für das Rausnehmen der Kette muss beachtet werden.

Heißwachs ist wirklich nicht kompliziert und dauert nur eine Stunde. Das Reinigen einer geölten Kette auf die Laufleistung gerechnet, ist mehr Aufwand – abgesehen davon ist Kettenwachs eine wirklich sehr sauberen Sache.

Fotos Kettenwachs einfach erklärt

Ein Gedanke zu “Kettenwachs einfach erklärt, Optimize Ultraschall Wachskocher

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Beweisen Sie, das Sie ein Mensch sind: 5   +   10   =