Designstücke für die Paincave. Stylisch beim Indoor-Cycling: Avolt Mehrfachstecker Square

Wenn der Haushalt aus Radsportenthusiasten besteht, hat das Smartbike oder der Smarttrainer einen Platz im Wohnmittelpunkt. Rumliegende Kabel und Mehrfachsteckdosen sind nicht unbedingt schön anzusehen. Ein funktionales Designstück aus Schweden sorgt da für Ordnung und sieht gut aus: Mehrfachsteckdose Avolt Square.

Design trifft Funktion: Avolt Square

Wer regelmäßig auf der Rolle trainiert, kennt das Problem: Kabelsalat, Ladegeräte und herumliegende Steckdosenleisten stören nicht nur optisch, sondern wirken sich manchmal auf die Motivation. Wer will schon das Gefühl haben, in einer Abstellkammer zu trainieren? Die Avolt Square ist eine stilvolle Lösung, die Funktionalität mit Design verbindet und Ordnung ins Trainings-Setup bringt.

Ihr klares, skandinavisches Design passt in moderne Wohnräume und hebt sich deutlich von den üblichen, wenig anschaulichen, Plastikleisten ab. Die quadratische Form mit ganz dezent abgerundeten Ecken wirkt elegant und unaufdringlich. Doch der schwedische Kubus ist nicht nur ästhetisch ansprechend, er erfüllt auch alle Sicherheitsvorschriften. Eine Gummierung auf der Unterseite sorgt für rutschfesten Halt, selbst wenn der Schreibtisch oder das Regal leicht vibriert, während in die Pedale getreten wird.

Avolt Steckdose

Mehr Power fürs Trainings-Setup

Ein strukturiertes Indoor-Setup braucht eine zuverlässige Stromquelle. Die Avolt Square hat drei Stecker und zwei USB-Ports. Damit sind genügend Möglichkeiten, um alle wichtigen Geräte gleichzeitig mit Energie zu versorgen. Der Smarttrainer oder ein Smartbike, hier das Kickr Bike Shift und der Ventilator Wahoo Headwind, Tablet oder Laptop für die Trainings-App findet aufgeräumt Platz. Die USB-C-Anschlüsse machen es außerdem möglich, Smartphone oder Tablet direkt zu laden. Gerade bei Zwift-Rennen ist der leere Akku das sofortige Aus.

Avolt Steckdose Indoortraining

Ordnung für mehr Motivation

Ein aufgeräumter Trainingsbereich ist gut für die Motivation und sorgt für eine fokussierte Atmosphäre. Lose Kabel oder unansehnliche Mehrfachsteckdosen sind unruhig und stören das Gesamtbild. Die Avolt Square lässt sich dank der klaren Form in den Raum integrieren und wirkt eher wie ein bewusst gewähltes Designelement statt einer Notlösung. Mit verschiedenen Farben, passt die Avolt Square in den individuellen Stil des Trainingsbereichs. Die Unterseite ist magnetisch und so hält Avolt auch verlässlich an Metallflächen.

Mehrfachstecker mit USB für Tablet und Smartphone

Drei F-Schuko-Steckdosen und zwei USB-C-Anschlüssen, die eine Ladeleistung von bis zu 30W bringen, können alle möglichen Geräte für das Indoor-Training direkt aufladen. Das Kabel ist 1,8 Meter und so in der Regel lang genug für den Einsatz in Wohnräumen, auch wenn es nicht um Indoor-Cycling geht. Alternativ kann die Square 1 auch mit 1 und 3 Meter Kabel bestellt werden.

Der kleine Würfel wiegt 450 Gramm und ist in fünf moderne Farbtönen lieferbar. Gotland Grey, Stockholm Black, Oak Green, Old Pink, Opal White. Für alle, die eine wirklich perfekt abgestimmte Einrichtung bevorzugen, bietet Avolt sogar USB-C-Kabel in der gleichen Farbgebung an. Avolt Steckdosen gibt es außerdem auch ohne Kabel (hier gehts zum Onlineshop).

Kickr Steckdose Avolt

Mit der Avolt Square kommt nicht nur Ordnung ins Indoor-Training, sondern setzt auch ein Statement für Design und Funktionalität. Die Steckdose sorgt für eine aufgeräumte, motivierende Umgebung und bietet die nötige Power für das komplette Equipment.

Wer Wert auf Ästhetik legt und gleichzeitig ein praktisches Tool sucht, das sich nahtlos in den Wohn- und Trainingsraum einfügt, findet in der Avolt Square die ideale Ergänzung für sein Trainings-Setup. Denn gutes Design hört nicht bei Rahmen und Laufrädern auf, es zieht sich durch das gesamte Rennradleben. Außerdem erspart ein aufgeräumter Trainingsbereich Diskussionen mit nicht rennradaffinen Partnern.

Ein Gedanke zu “Designstücke für die Paincave. Stylisch beim Indoor-Cycling: Avolt Mehrfachstecker Square

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Beweise bitte, dass du kein Bot bist: 8   +   4   =