Innovative Tasche für Radsportler, die Loda Team Sporttasche

Es ist die wohl am meisten gehypteste Sporttasche überhaupt. Ich kann gar nicht mehr sagen wie oft mir diese Sporttasche schon bei Instagram über den Weg gelaufen ist. Ich persönlich kenne jedoch niemanden der diese Tasche für Radsportler bereits besitzt und Erfahrungswerte mit mir teilen kann. Ich bin viel unterwegs und packe dazu ständig Taschen ein- und aus und hatte deswegen wirklich Bock mir eine eigene Meinung darüber zu bilden.

Im Test: Loda Sporttasche Team (68L)

Ich habe mehrmals die Woche 24h-Dienste bei denen ich diverse Sachen mitnehmen muss, gehe regelmäßig ins Gym und habe die Tasche spezifisch für die Anforderungen im Radsport getestet. Viele der Leser hier werden häufiger mal zu Radevents, Vereins-Trainings oder Leistungstests fahren, bei denen man mit Tasche anreist und wie immer viel zu viel mitnehmen muss. In Summe kommt beim Radsport auf Reisen viel auf die Packliste. Von Gels, Schuhen, Helm und Duschzeug ist alles dabei.

Ich staune immer wenn ich alles gesammelt habe und ich mich frage wie das nun in die Tasche passen soll. Meistens gibt es ein großes Fach mittig, in dem alles von mir ordentlich reingelegt wird sowie zwei Fächer seitlich. So weit so gut, an dieser Stelle wird jeder grinsen, der es so erlebt wie ich. Kaum angekommen, suche ich meistens schon die ersten Dinge und wühle die Tasche komplett über Kopf.

Die Loda Team Sporttasche ist eine durchdachte und vielseitige Tasche für Radsportler. Die Qualität ist super, mit leichtgängigen Reißverschlüssen und gut verarbeiteten Nähten.

Am schlimmsten ist es, wenn ich während eines Rennens immer wieder an die Tasche muss, so wie es zum Beispiel bei einem 24h Rennen der Fall ist. Wechselkleidung, neues Licht, Wechsel Akku, Werkzeug etc. Nun ist dieses Experiment die Tasche für den Radsport zu testen, ein ganz besonderes, weil der Hersteller Initial gar nicht an den Radsport gedacht hat. Ich allerdings schon!

Innovativer kann eine Sporttasche nicht sein!

Als ich die Tasche zum ersten mal gesehen habe, fand ich das moderne Design ansprechend und die Verpackung war nicht überdimensioniert. Ich machte mich direkt auf Entdeckungstour. Das muss man bei dieser Tasche tatsächlich, denn es gibt einfach so unfassbar viele Fächer und Möglichkeiten Dinge zu verstauen.

Es gibt mittig das große klassische Fach, allerdings mit einer flexiblen Trennwand, die man selber nach Bedarf ein oder ausbauen kann. Dazu ein großes Fach an der Rückwand des Mittelfachs. Am Taschendeckel sind weitere Fächer, die jeweils mit Reißverschluss zu verschließen sind. Vorne ist ein großes Fach mit kleinen unterteilten Fächern. Davon sind manche mit einem angenehm flauschigen Stoff ausgekleidet, andere eignen sich als Wertfach. Übrigens wurde auch hier mitgedacht: Die Reißverschlüsse verfügen über eine Möglichkeit diese mit einem Schloss abzuschließen. Einige Fächer sind mit einer Art Netz angelegt, so dass man auf den ersten Blick sieht, was in den Fächern lagert.

Das verschafft einen guten Überblick und vermeidet langes Suchen. Seitlich verfügt die Tasche über ein wasserfestes Duschfach und auf der anderen Seite ist ein großzügig gestaltetes Nassfach für Schmutzwäsche. Ich habe da echt viel reinbekommen. Meinen Einteiler, zwei Radhosen, Socken und Trikots und da war noch weiterer Platz. Integrierte Lüftungslöcher verhindern unangenehme Geruchsbildungen.

Die Loda Team Tasche hat extrem viel Staurau

Unter der eigentlichen Tasche befindet sich noch ein riesengroßes Fach. Das ist für Schuhe gedacht. Jedoch war das Fach mit zwei Paar Schuhen (u.a. ein Paar Winterschuhe fürs Rennrad), immer noch nicht voll und ich habe diverse Radpflegeutensilien mit reingelegt. Wer Lust hat, kann sich das Ganze auch per Video anschauen. Habe für euch einen kleinen Clip gedreht.

Aber nun zum Highlight der Tasche. Unter der Tasche ist tatsächlich ein verstecktes Fach und wenn man das öffnet, lassen sich zwei Rucksack-Träger herausziehen. Die ermöglichen einem die Tasche als Rucksack zu nutzen. Die Träger sind größenverstellbar und haben noch eine waagerechte Verbindung, um den Rucksack über der Brust zu verschließen. Des weiteren sind zwei Schlüsselhaken vorhanden, somit muss auch nicht lange nach dem Schlüsselbund gesucht werden.

Loda Team Tasche für Radsportler

Ich bin mit der Tasche in Rucksackfunktion mit dem Rad zum Training gefahren und das war problemlos möglich. Die Träger sowie die Rückenfront sind gepolstert und angenehm zu tragen. Von einer Tasche bzw. einem Rucksack war ich noch nie so begeistert, wie von diesem Modell. Meine Katze übrigens auch (siehe Fotos). Das ist ideal für unseren Sport geeignet und bietet einem viel mehr Komfort als alle anderen Taschen, die mir bekannt sind.

Ich habe nur einen einzigen Verbesserungsvorschlag

Einen einzigen Verbesserungsvorschlag hätte ich lediglich was die „Lagerung“ eines Shakers angeht. Nach dem Gym, sowie der Radsporteinheit wird in der Regel ein Shake getrunken und dafür gibt es keine vorgesehene „Halterung“. Das wäre noch so das I-Tüpfelchen für die innovative Sporttasche für Radfahrer.

Wie ist die Qualität der Loda Team Tasche für Radsportler?

Aber die Qualität ist super, die Reißverschlüsse leichtgängig und die Nähte gut verarbeitet. Zudem ist die Unterseite wasserabweisend. Über den Preis lässt sich streiten, aber es handelt sich hierbei um ein junges Startup Unternehmen und der Versand ist kostenlos.

Zur letzten Leistungsdiagnostik war sie auch mit dabei und es war so schön unkompliziert Duschsachen, frische Wäsche und mein vorbereitetes Mealprep herauszuholen. Danke an Loda Sports für diese durchdachte und vielseitige Sporttasche.

  • Verschiedene Größen: 68L, 75L, 84L, Trolley
  • 100 Tage Zufriedenheitsgarantie
  • Vier Farben zur Auswahl
  • Maße: 65x30x35
  • Material: Polyester
  • Erhältlich für: 94,95 Euro

Die Loda Sporttasche Team gibts direkt im aus dem Loda-Onlineshop www.lodasports.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Beweisen Sie, das Sie ein Mensch sind: 1   +   10   =