Jedes Jahr ist Mallorca das erste Ziel für Rennradfahrer, und das aus gutem Grund. Egal ob Anfänger oder Profi, die Insel bietet für alle etwas Passendes. Autofahrer zeigen Rücksicht und das Wetter ist im Frühjahr stets angenehm. Wer zum ersten Mal auf Mallorca mit dem Rennrad unterwegs ist, sollte diese fünf Ziele unbedingt ansteuern.
Inhalt
Cap Formentor, der Leuchtturm
Von Alcudia in Richtung Norden führt die Route an Sa Marina direkt am Strand entlang. Die salzige Luft ist angenehm und der Himmel ist blau. Nach etwa drei Kilometern und 150 Höhenmetern mit mäßiger Steigung kommt der erste Busparkplatz. Im Frühjahr ist hier aber relativ wenig los. Ein paar Schritte über felsigen Untergrund ist das Meer zu sehen … so ein Foto besser nicht nachmachen.

Bis zur Kreuzung mit dem Campingplatz ist das nächste Teilstück mit viel Schatten sehr schön zu fahren, allerdings geht es permanent rauf und runter. Die Steigungen sind bis zu 10 % auf Asphalt in eunem überwiegend sehr gutem Zustand. Am Leuchtturm angekommen ist die Belohnung ein herrlicher Blick aufs Mittelmeer.
Während der Urlaubssaison und im Oktober sollten Radfahrer diesen Spot meiden. Zu viele vollbesetzte und untermotorisierte Leihautos schieben sich bei 35 Grad mit überhitzten Fahrern die Straße hoch.
Wer Fotos machen möchte, muss unbedingt auf der Rückfahrt hinter dem einzgen Tunnel anhalten. Auf der rechten Seite ist der schönste Photospot der Tour. Man blickt zwischen den hohen Felswänden runter auf eine Lagune mit blauem Wasser.
Kloster Lluc
Nach der Abfahrt und ein paar Kreisverkehren geht es dann etwa 20 Kilometer zum Kloster Lluc. Die gesamte Strecke verläuft über eine gut ausgebaute Landstaße mit leuchter und zum Ende hin sechs bis zehn Prozent Steigung. Wichtig ist ausreichend Flüssigkeit mitzunehmen bzw. unterwegs die Flaschen aufzufüllen, denn Schatten gibt es hier nicht.
Nachdem die Klostermauern erreicht sind, lohnt es sich, einen Moment der Ruhe und Besinnung in der Umgebung zu genießen. Sich in dieser Atmosphäre aufzuraffen und die Pause nicht zu lang werden lassen, ist schwer.

Orient
Orient ist ein kleines Bergdorf südöstlich von Sóller. Die Anfahrt führt über kurvige, wenig befahrene Straßen mit traumhaften Ausblicken und knackigen Anstiegen, besonders von Bunyola oder Alaró aus. Landschaftlich wunderschön, Olivenhaine, schroffe Felsen und absolute Ruhe begleiten die Radfahrer. Oben, auf etwa 500 Höhenmeter, angekommen, findet man sich im Dorfkern aus dem 14. und 15. Jahrhundert wieder.

Velodrom Sineu
Das Velodrom Sineu (Link zu Komoot) auf Mallorca ist ein Must für Radsportbegeisterte und alle, die sich auch mal ein bisschen wie auf den Sixadays fühlen möchten. Genau in der Mitte der Insel gelegen und etwa 30 Kilometer vom Kloster Lluc, hat die historische Radrennbahn eine besondere Atmosphäre. Hier trainierten einst Profis und heute können auch Hobbysportler ihre Runden drehen. Das Betonoval ist zwar in die Jahre gekommen, hat aber seinen Charme nicht verloren.
Der Besuch des traditionellen Mittwochsmarkt in Sineu könnte sich perfekt in eine Radtour integrieren lassen – wenn das hier ein Familienausflug und keine Ausfahrt mit dem Rennrad wäre.

Mandelkuchen in Petra
Das Städtchen mit den meist grünen Fensterläden ist 11 Kilometer südöstlich von Sineu. Weil Petra nicht sehr groß ist, passieren alle Radsportler den Hauptplatz. Genau hier ist auch das Café Ca Na Bel mit der roten Markise, gleich gegenüber der Fahrradladen Bikedress.de.
Mandelkuchen, Kaffee und Cola, dazu gibt es frische Orangen.
Zurück nach Can Picafort verläuft die Ma-3330. Das ist die Straße, die bei den Radfahrern auch als Kleines Wellblech bekannt ist, weil sie sehr hügelig ist.


Unsere Lieblingsrouten auf Mallorca
Natürlich gibt es auf der Insel unzählige Ziele, Routen und Strecken. Unsere Lieblingsrouten auf Mallorca haben wir in Komoot gespeichert.
Im Süden und Westen sind noch:
Coll d’Honor
Puig de Randa
Sant Salvador
Von Luc kann man weiter nach Sa Calobra fahren. Auf der Liste fehlt Coll de Sóller.
Naja, das sind zwar schöne Ziele, aber Petrs und Sineo sind jetzt aber nicht die größten Highlights. Da kenne ich bessere.